Wir sind ein solidarisch und nicht profitorientiert arbeitendes Fotograf*innen-Kollektiv aus Bern.
Als digitales Fotomagazin dokumentieren wir das kulturelle Geschehen in der Schweiz und bieten unserer Fotografie eine Plattform.
Wir arbeiten nach den Richtlinien des ➔ Schweizer Presserats.
Unsere Bilder dürfen gerne verwendet werden, wir bitten um die Einhaltung der ➔ Creative Commons (CC BY-NC-ND 4.0) Vorgaben.
Für die Verwendung unserer Bilder in kommerziellen oder redaktionellen Kontext arbeiten wir mit der Preisliste der ➔ SAB.
Für eine individuelle Offerte melde dich gerne per Mail bei [email protected]
Unregelmässig Mitwirkende
Pascale Amez / Dominic Brügger / Raphael Schaller / Melissa Knüsel / Bastian Widmer
Möchtest du auch mitmachen?
Wenn du bei uns mitmachen möchtest, schreib uns wer du bist und was du machen möchtest. Gerne per Mail an [email protected]
Wir freuen uns von dir zu hören!
Impressum / Datenschutz
Diese Webseite läuft dank WordPress – auf einem Webhosting von cyon.ch und einem Theme von Elma Studio.
Cookies gibt es keine von uns, es läuft Simple Analytics – für datensparsame und transparente Analytics Daten. Das Spendenformular läuft dank Raise Now, alles dazu hier.
liveit.ch ist ein unabhängiger, Mitglieder*innen finanzierter Verein, falls es dich Interessiert findest du hier unsere Statuten.
Post gerne an liveit.ch, Hallerstrasse 58, 3012 Bern.
Datenschutz Fragen an [email protected]
Transparenz
Wir kooperieren grundsätzlich nicht mit Behörden, wieso das wichtig ist erklärt die taz hier. Allgemein arbeiten wir datensparsam und schützen unsere Quellen, anbei findest du unseren kleinen Transparenz Bericht.
Seit dem Start 2010 wurden wir einmal (2019) von der Polizei um Bilder gebeten, diese Anfrage lehnten wir aus oben erwähnten Gründen ab. Kurze Zeit später wurde uns mitgeteilt das die Bilder «mittels herunterladen sichergestellt wurden» und für den Prozess genutzt werden könnten. Als direkte Konsequenz auf diesen Vorfall veröffentlichen wir seit 2020 keine Bilder mehr von Kundgebungen und Aktionen die strafrechtlich relevanten Informationen preisgeben. Weiter speichern wir kein nicht verwendetes Bildmaterial und lediglich die anonymisierten Bilder die auch veröffentlicht sind. (Aktualisiert im Mai 2021)
Unterstütze uns!